Skip to main content
search
0
Tag

Alkohol

Neues Themenheft der Suchtprävention Berlin für Juni erschienen

Allgemein | 25. Juni 2025

Heute erscheint die 78. Ausgabe des Themenhefts Suchtprävention Berlin. Aktuelle Themen sind: • Lachgas und Mischkonsum – Aktionswochen in Berlin gestartet • Auftakt zum Berliner Landesprogramm Nikotin- und Cannabisprävention • Synthetische Opioide – Entwicklungen, Herausforderungen und Konsequenzen für die Prävention • Starke Eltern, starke Kinder – Kinder gut durch die Pubertät begleiten • Instavention – Suchtprävention auf Instagram • Interaktive suchtpräventive Methoden zur eigenen Umsetzung vorgestellt • Die Festival-Saison startet – Trend zu Sober-Partys steigt • Interview zum Fachtag „Selbstsorge und Fürsorge“ für Beratungsteams der Oberstufenzentren • Neue Termine in der Online-Reihe Coffee Corner

Read More

Jugendliche zwischen Glücksgefühlen und Bewusstlosigkeit

Allgemein | 23. Juni 2025

Lachgas ist gerade für junge Menschen reizvoll: ein schneller, heftiger Kick, erhältlich in verschiedenen Geschmacksrichtungen und ohne Altersbeschränkung, z.B. am Späti oder im Internet. Doch birgt Lachgaskonsum auch gesundheitliche Risiken, insbesondere, wenn zusätzlich andere berauschende Substanzen konsumiert werden. Die dämpfende Wirkung von Lachgas kann sich lebensgefährlich verstärken, wenn weitere beruhigend wirkende Drogen wie Alkohol, Opiate oder Benzodiazepine eingenommen werden.

Read More

Neue Auflage: Aktuelle Zahlen rund um Sucht

Allgemein | 15. April 2025

Die neue Auflage „Aktuelle Zahlen rund um Sucht“ ist veröffentlicht. Die Zusammenstellung gibt einen Überblick über zentrale Erkenntnisse und Prävalenzen rund um Sucht und Suchtgefährdung.

Sie finden Informationen zur Verbreitung des Gebrauchs psychoaktiver Substanzen und nicht-stoffgebundener Süchte. Die aktuellen Zahlen rund um Sucht werden jedes Jahr überarbeitet und aktualisiert.

Read More

Neues Themenheft der Suchtprävention Berlin für März erschienen

Allgemein | 12. März 2025

Heute erscheint die 77. Ausgabe des Themenhefts Suchtprävention Berlin. Aktuelle Themen sind: • Alkohol: Am besten ohne! Diskrepanz zwischen Alltag und Empfehlung • Cannabisprävention: Berliner Präventionsparcours Cannabis neu aufgelegt • #ich werde laut!: COA-Aktionswoche 2025 • Safer Internet Day 2025: Online-Communities in Fokus • Snus und Nikotin-Pouches: Inhaltsstoffe, rechtlicher Status und Suchtprävention • Coffee Corner Nummer 50: das Online-Format hat Jubiläum • Suchtprävention im Bezirk Reinickendorf: Suchtprävention braucht interdisziplinäre Zusammenarbeit • „Klar Kommen“: Suchtpräventionsangebot für die Jugendhilfe • Berliner Landesprogramm „Kitas bewegen – für die gute gesunde Kita“ • Prev@WORK: Neues Trainer*innen-Handbuch • 1000 Schätze: Start der neuen Trainer*innen-Qualifizierung • #Smart am Start: Relaunch des Webseminars zu riskanter Mediennutzung u.v.m.

Read More

Dry January: Geht es auch ohne Alkohol?

Allgemein | 13. Januar 2025

Dry January (dt.: trockener Januar) ist eine internationale Gesundheitskampagne, die dazu aufruft, ab Neujahr einen Monat lang auf den Konsum von Alkohol zu verzichten. Denn: Auch der temporäre Verzicht auf Alkohol birgt viele Vorteile und gemeinsam mit Anderen fällt das Verzichten häufig leichter.

Read More

Aktionswoche Alkohol 2024: »Mehr vom Spiel«

Allgemein | 8. Juni 2024

„Die schönste Nebensache der Welt“ – das ist für viele Fußball und im ganzen Land wird über die EURO 2024 gesprochen. Die diesjährige Kampagne des Berliner Landesprogramms „Na Klar – unabhängig bleiben!“ trägt den Titel „Mehr vom Spiel – Verantwortung im Umgang mit Alkohol“ und nimmt die EURO 2024 zum Anlass, um den Themenkomplex „Alkohol, Fußball und Großevents“ mit suchtpräventiven Materialien und Veranstaltungen zu begleiten.

Read More

Neue Auflage: Aktuelle Zahlen rund um Sucht

Allgemein | 4. April 2024

Die neue Auflage „Aktuelle Zahlen rund um Sucht“ ist veröffentlicht. Die Zusammenstellung gibt einen Überblick über zentrale Erkenntnisse und Prävalenzen rund um Sucht und Suchtgefährdung. Sie finden Informationen zur Verbreitung des Gebrauchs psychoaktiver Substanzen und nicht-stoffgebundener Süchte. Die aktuellen Zahlen rund um Sucht werden jedes Jahr überarbeitet und aktualisiert.

Read More