Skip to main content
Tag

Alkohol

Dry January: Geht es auch ohne Alkohol?

Allgemein | 13. Januar 2025

Dry January (dt.: trockener Januar) ist eine internationale Gesundheitskampagne, die dazu aufruft, ab Neujahr einen Monat lang auf den Konsum von Alkohol zu verzichten. Denn: Auch der temporäre Verzicht auf Alkohol birgt viele Vorteile und gemeinsam mit Anderen fällt das Verzichten häufig leichter.

Weiterlesen

Aktionswoche Alkohol 2024: »Mehr vom Spiel«

Allgemein | 8. Juni 2024

„Die schönste Nebensache der Welt“ – das ist für viele Fußball und im ganzen Land wird über die EURO 2024 gesprochen. Die diesjährige Kampagne des Berliner Landesprogramms „Na Klar – unabhängig bleiben!“ trägt den Titel „Mehr vom Spiel – Verantwortung im Umgang mit Alkohol“ und nimmt die EURO 2024 zum Anlass, um den Themenkomplex „Alkohol, Fußball und Großevents“ mit suchtpräventiven Materialien und Veranstaltungen zu begleiten.

Weiterlesen

Neue Auflage: Aktuelle Zahlen rund um Sucht

Allgemein | 4. April 2024

Die neue Auflage „Aktuelle Zahlen rund um Sucht“ ist veröffentlicht. Die Zusammenstellung gibt einen Überblick über zentrale Erkenntnisse und Prävalenzen rund um Sucht und Suchtgefährdung. Sie finden Informationen zur Verbreitung des Gebrauchs psychoaktiver Substanzen und nicht-stoffgebundener Süchte. Die aktuellen Zahlen rund um Sucht werden jedes Jahr überarbeitet und aktualisiert.

Weiterlesen

Dry January: Mal auf Alkohol zu verzichten

Allgemein | 17. Januar 2024

In unseren Schulungen ist der gesellschaftlich hoch akzeptierte Stellenwert von Alkohol immer wieder Anlass für Austausch und nicht selten berichten Teilnehmende, dass sie in ihrem Alltag erleben, dass die Aussage „Ich möchte heute halt mal keinen Alkohol trinken“ auf großes Unverständnis im Umfeld stößt. Warum eigentlich? Geht es im Kern darum, ganz oder gar nicht zu trinken? Oder kann es auch ein „dazwischen“ geben und wenn ja, wie sieht es aus?

Weiterlesen