
Unter dem Motto „Nikotin und Alkohol – Alltagsdrogen im Visier“ fanden vom 23. bis 24. Oktober 2019 in diesem Jahr JugendFilmTage in Pankow statt.
Unter dem Motto „Nikotin und Alkohol – Alltagsdrogen im Visier“ fanden vom 23. bis 24. Oktober 2019 in diesem Jahr JugendFilmTage in Pankow statt.
Unter dem Motto „Nikotin und Alkohol – Alltagsdrogen im Visier“ fanden in diesem Jahr das zweite Mal die JugendFilmTage in Berlin statt. Vom 25. bis 27. September 2019 öffnete das Kino im Kulturhaus Spandau das dritte Jahr in Folge für die JugendFilmTage seine Pforten.
Die JugendFilmTage Spandau 2018 wurden mit Unterstützung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) vom Bezirksamt Spandau von Berlin, OE Qualitätsentwicklung, Planung und Koordination, der Senatsschulverwaltung – Außenstelle Spandau (SIBUZ) in Zusammenarbeit mit der Fachstelle für Suchtprävention Berlin, dem Kulturhaus und dem Kino im Kulturhaus Spandau veranstaltet.
Am 21. September 2017 wurde im Collegium Leoninum in Bonn der 20. Geburtstag von Be Smart – Don’t Start mit der Fachtagung „Prävention macht Schule“ gewürdigt. Prof. Dr. Reiner Hanewinkel, IFT-Nord sowie Frau Dr. Heidrun Thaiss, BZgA begrüßten die rund 100 Gäste der Fachtagung. Dr. Eckhart von Hirschhausen wurde als neuer Schirmherr des Wettbewerbs vorgestellt und es wurde ihm symbolisch ein „Be smart don´t start“-Schirm überreicht, bevor er sein Engagement als Botschafter für das Nichtrauchen mit einem Vortrag humorvoll deutlich machte. Neben weiteren Vorträgen wurden am Nachmittag verschiedene Workshops angeboten, u.a. ein Workshop zur Gender- und diversitysensiblen Suchtprävention, den die Fachstelle für Suchtprävention Berlin gestaltete. Die gesamte Tagungsdokumentation incl. der Vorträge zum Download finden Sie hier
Am Sonntag, den 3. September lud der Landessportbund Berlin e.V. bei viel Sonnenschein zum Familiensportfest in den Olympiapark ein und wir waren zusammen mit der „Kinder stark machen“-Tour der BZgA dabei. Es wurden zahlreiche Mitmach-Aktionen aus den Bereichen Spiel, Sport, Gesundheit und Kultur kostenlos angeboten. Bei dem von uns betreuten Vertrauensparcours drehte sich alles um Mut, Anerkennung und Teamgeist. Von morgens bis abends haben sich die Kinder mit verbundenen Augen und Begeisterung durch den Parcours leiten lassen oder übernahmen selber die Anweisung für ihre Eltern, Großeltern oder Geschwister – für alle Beteiligten eine tolle Erfahrung. An unserem Infostand konnten wir viele Gespräche mit Eltern und Großeltern zum Thema Suchtprävention führen und unsere Materialien wurden dankend angenommen. Vielen Dank an alle großen und kleinen Besucher*innen fürs Mitmachen und Nachfragen – wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!
Wir laden Sie herzlich zu unserer Fachtagung „Kommunale Alkoholprävention in Berlin stärken“ am 02. Dezember 2016 , die wir gemeinsam mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung veranstalten, ein. Die Tagung findet im Tagungszentrum Hotel Aquino statt.