
Wir freuen uns, Ihnen auch für 2025 ein umfangreiches Angebot an Weiterbildungen zu aktuellen Themen der Suchtprävention anbieten zu können.
Wir freuen uns, Ihnen auch für 2025 ein umfangreiches Angebot an Weiterbildungen zu aktuellen Themen der Suchtprävention anbieten zu können.
Die neue Auflage „Aktuelle Zahlen rund um Sucht“ ist veröffentlicht. Die Zusammenstellung gibt einen Überblick über zentrale Erkenntnisse und Prävalenzen rund um Sucht und Suchtgefährdung. Sie finden Informationen zur Verbreitung des Gebrauchs psychoaktiver Substanzen und nicht-stoffgebundener Süchte. Die aktuellen Zahlen rund um Sucht werden jedes Jahr überarbeitet und aktualisiert.
Der Zugang zu Pornografie ist einfacher als je zuvor, und es ist wichtig, nicht nur die potenziellen Risiken, sondern auch die Wirkungsweise von Pornografie zu verstehen. Dieser Artikel wirft einen Blick auf die Prävention von übermäßigem Pornokonsum und betont die Bedeutung offener Gespräche über Sexualität.
Wir freuen uns, Ihnen auch für dieses Jahr ein umfangreiches Angebot an Weiterbildungen zu aktuellen Themen der Suchtprävention anbieten zu können – im neuen Format als informative Broschüre.
Die neue Auflage „Aktuelle Zahlen rund um Sucht“ ist ab sofort auf unserer Webseite veröffentlicht. Die Zusammenstellung wichtiger Daten zu Themen wie Alkohol, Tabak, Medikamente, Cannabis, Amphetamine, Heroin, digitale Medien, Glücksspiel und vielen mehr wird jedes Jahr überarbeitet und aktualisiert.
Online-Vorlesungen, Remote-Klausuren und digitale Lernrunden prägen seit etwa 2 Jahren den Alltag Studierender an den Universitäten und Fachhochschulen. Lernen und Leben finden weitgehend digital statt, dennoch gibt es erstaunlich wenig Fokus auf diese Gruppe der jungen Erwachsenen und ihr Mediennutzungsverhalten.
“Stadt-Land-Update“ das Offlinespiel für die ganze Familie zum Safer Internet Day 2021
Das Corona-Virus hat den Familienalltag ganz schön auf den Kopf gestellt: die gesamte Familie verbringt viel Zeit in den vier Wänden. Gbt es eine vermehrte Nutzung digitaler Medien in der Zeit von Corona? Lesen Sie mehr…