Skip to main content
search
0
Tag

Fachstelle für Suchtprävention Berlin

Coffee Corner geht in die nächste Runde!

Allgemein | 5. August 2021

Die Reihe Coffee Corner – Input & Austausch zur Suchtprävention ist weiter sehr beliebt – daher veröffentlichen wir hier nun neue Termine. Die Reihe richtet sich an Fachkräfte und Multiplikator*innen, die im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeiten suchtpräventiv tätig sind oder es werden möchten.

Weiterlesen

Berliner Aktionstage „Mir reicht´s – Ich bleibe gesund!“ vom 30.08.-03.09.2021

Allgemein | 9. Juni 2021

Das Berliner Landesprogramm „Na klar – unabhängig bleiben!“ veranstaltet die Berliner Aktionstage unter dem Motto „Mir reicht´s – Ich bleibe gesund!“. Ziel ist es, berlinweit Aktivitäten unter dieses Motto zu stellen und gemeinsam Berliner*innen dabei zu unterstützen, ihre Gesundheit besonders in Krisenzeiten zu erhalten, um riskantem Konsumverhalten vorzubeugen.

Weiterlesen

Empfehlungen zur nachhaltig wirksamen Suchtprävention erschienen

Allgemein | 23. März 2021

Im Jahr 2014 wurde das „Kölner Memorandum zur Evidenzbasierung in der Suchtprävention“ als Ergebnis einer vom Bundesministerium für Gesundheit geförderten Klausurwoche veröffentlicht. Daran anschließend folgten teils kontroverse Diskussionen über die Möglichkeiten und Grenzen einer evidenzbasierten suchtpräventiven Praxis in Deutschland.

Weiterlesen

Index zur Einflussnahme der Tabakindustrie in Deutschland 2020 erschienen

Allgemein | 18. November 2020

Der Index zur Einflussnahme der Tabakindustrie in Deutschland 2020 ist erschienen! Tabakkonsum ist einer der führenden Risikofaktoren für vorzeitigen Tod und Behinderung. Rauchen und Passivrauchen verursachen eine Vielzahl schwerer Krankheiten, darunter Krebs sowie Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD). Lesen Sie mehr…

Weiterlesen