Mehr als 350 Teilnehmende aus der gesamten Bundesrepublik sowie aus Österreich und der Schweiz, beteiligten sich in der Veranstaltung an der Diskussion, wie wirkungsvolle und nachhaltige Cannabisprävention gelingen kann und welche Forderungen es an die Politik im Rahmen der anstehenden Cannabis-Regulierung gibt.
Am 21. September 2017 wurde im Collegium Leoninum in Bonn der 20. Geburtstag von Be Smart – Don’t Start mit der Fachtagung „Prävention macht Schule“ gewürdigt. Prof. Dr. Reiner Hanewinkel, IFT-Nord sowie Frau Dr. Heidrun Thaiss, BZgA begrüßten die rund 100 Gäste der Fachtagung. Dr. Eckhart von Hirschhausen wurde als neuer Schirmherr des Wettbewerbs vorgestellt und es wurde ihm symbolisch ein „Be smart don´t start“-Schirm überreicht, bevor er sein Engagement als Botschafter für das Nichtrauchen mit einem Vortrag humorvoll deutlich machte. Neben weiteren Vorträgen wurden am Nachmittag verschiedene Workshops angeboten, u.a. ein Workshop zur Gender- und diversitysensiblen Suchtprävention, den die Fachstelle für Suchtprävention Berlin gestaltete. Die gesamte Tagungsdokumentation incl. der Vorträge zum Download finden Sie hier