
Das Veranstaltungsangebot der Berliner Präventionspraxis erweitert sich um einen Kompaktangebot des »Starke Eltern – Starke Kinder«-Kurses für Erziehende von Jugendlichen.
Das Veranstaltungsangebot der Berliner Präventionspraxis erweitert sich um einen Kompaktangebot des »Starke Eltern – Starke Kinder«-Kurses für Erziehende von Jugendlichen.
Das Veranstaltungsangebot der Berliner Präventionspraxis erweitert sich um einen Kurs für Erziehende von Jugendlichen nach dem lizenzierten Konzept: »Starke Eltern – Starke Kinder« des Kinderschutzbundes.
Auf der interaktiven Website werden die Themen Alkohol, Cannabis, Online-Spiele, Social Media & Pubertät angesprochen. Ziel des interaktiven Elternratgebers ist es, Eltern und Erziehende dabei zu unterstützen, mit ihren (pubertierenden) Kindern in Kontakt zu bleiben, so dass Konflikte gelöst werden können und sich eventuell schon entstandene Konsummuster und Probleme nicht verfestigen.
Ab sofort ist die Berliner Präventionspraxis in der Gutsmuthsstraße 23, in Steglitz regulär an drei Tagen in der Woche geöffnet
Die großen Ferien sind ganz wunderbar dafür geeignet, die Welt und sich in der Welt zu entdecken, neue Kontakte zu knüpfen und auch für das erste Mal … ohne Eltern zu verreisen, Sex zu haben, Alkohol zu trinken, Cannabis zu rauchen, …
“Stadt-Land-Update“ das Offlinespiel für die ganze Familie zum Safer Internet Day 2021
Neue Eltern-Info „Ständige Diskussionen mit den Kindern… wegen Handy, Tablet oder Spielkonsole?“ mit 10 Hinweisen für einen stressfreieren Umgang mit digitalen Medien
Trotz Kontakteinschränkungen ist Cannabis weiterhin ein Thema – auch wenn der Elternkurs Cannabis nicht in gewohnter Form in der Fachstelle stattfinden kann. Stattdessen haben wir ein digitales Angebot geschaffen: unsere Expertin informiert Sie und beantwortet Ihre Fragen per Video-Konferenz.
Die wichtigsten Empfehlungen für Eltern im Umgang mit digitalen Medien in der Familie in einem kurzen Vortrag zusammengefasst.