
Das Corona-Virus hat den Familienalltag ganz schön auf den Kopf gestellt: die gesamte Familie verbringt viel Zeit in den vier Wänden. Gbt es eine vermehrte Nutzung digitaler Medien in der Zeit von Corona? Lesen Sie mehr…
Das Corona-Virus hat den Familienalltag ganz schön auf den Kopf gestellt: die gesamte Familie verbringt viel Zeit in den vier Wänden. Gbt es eine vermehrte Nutzung digitaler Medien in der Zeit von Corona? Lesen Sie mehr…
Sucht und andere psychische Belastungen in der Familie kommen häufiger vor, als man denkt. Bei Kindern aus diesen Familien ist das Risiko erhöht, selbst eine Sucht- oder psychische Krankheit zu entwickeln.
Die Friedrich-Ebert Stiftung zieht in einer neu veröffentlichten Kurzanalyse Bilanz, fünf Jahre nach der Einführung der regulierten Abgabe von Cannabis zu Genusszwecken in Uruguay.
Am Sonntag, den 3. September lud der Landessportbund Berlin e.V. bei viel Sonnenschein zum Familiensportfest in den Olympiapark ein und wir waren zusammen mit der „Kinder stark machen“-Tour der BZgA dabei. Es wurden zahlreiche Mitmach-Aktionen aus den Bereichen Spiel, Sport, Gesundheit und Kultur kostenlos angeboten. Bei dem von uns betreuten Vertrauensparcours drehte sich alles um Mut, Anerkennung und Teamgeist. Von morgens bis abends haben sich die Kinder mit verbundenen Augen und Begeisterung durch den Parcours leiten lassen oder übernahmen selber die Anweisung für ihre Eltern, Großeltern oder Geschwister – für alle Beteiligten eine tolle Erfahrung. An unserem Infostand konnten wir viele Gespräche mit Eltern und Großeltern zum Thema Suchtprävention führen und unsere Materialien wurden dankend angenommen. Vielen Dank an alle großen und kleinen Besucher*innen fürs Mitmachen und Nachfragen – wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!