Skip to main content
search
0
Tag

Konsum

Jugendliche zwischen Glücksgefühlen und Bewusstlosigkeit

Allgemein | 23. Juni 2025

Lachgas ist gerade für junge Menschen reizvoll: ein schneller, heftiger Kick, erhältlich in verschiedenen Geschmacksrichtungen und ohne Altersbeschränkung, z.B. am Späti oder im Internet. Doch birgt Lachgaskonsum auch gesundheitliche Risiken, insbesondere, wenn zusätzlich andere berauschende Substanzen konsumiert werden. Die dämpfende Wirkung von Lachgas kann sich lebensgefährlich verstärken, wenn weitere beruhigend wirkende Drogen wie Alkohol, Opiate oder Benzodiazepine eingenommen werden.

Read More

Dry January: Geht es auch ohne Alkohol?

Allgemein | 13. Januar 2025

Dry January (dt.: trockener Januar) ist eine internationale Gesundheitskampagne, die dazu aufruft, ab Neujahr einen Monat lang auf den Konsum von Alkohol zu verzichten. Denn: Auch der temporäre Verzicht auf Alkohol birgt viele Vorteile und gemeinsam mit Anderen fällt das Verzichten häufig leichter.

Read More

Aktionswoche Alkohol 2024: »Mehr vom Spiel«

Allgemein | 8. Juni 2024

„Die schönste Nebensache der Welt“ – das ist für viele Fußball und im ganzen Land wird über die EURO 2024 gesprochen. Die diesjährige Kampagne des Berliner Landesprogramms „Na Klar – unabhängig bleiben!“ trägt den Titel „Mehr vom Spiel – Verantwortung im Umgang mit Alkohol“ und nimmt die EURO 2024 zum Anlass, um den Themenkomplex „Alkohol, Fußball und Großevents“ mit suchtpräventiven Materialien und Veranstaltungen zu begleiten.

Read More

Dry January: Mal auf Alkohol zu verzichten

Allgemein | 17. Januar 2024

In unseren Schulungen ist der gesellschaftlich hoch akzeptierte Stellenwert von Alkohol immer wieder Anlass für Austausch und nicht selten berichten Teilnehmende, dass sie in ihrem Alltag erleben, dass die Aussage „Ich möchte heute halt mal keinen Alkohol trinken“ auf großes Unverständnis im Umfeld stößt. Warum eigentlich? Geht es im Kern darum, ganz oder gar nicht zu trinken? Oder kann es auch ein „dazwischen“ geben und wenn ja, wie sieht es aus?

Read More

Alkoholprävention: Kampagne »Wir sind Vorbilder« geht in die zweite Runde

Allgemein | 8. September 2022

Die Kampagne „Wir sind Vorbilder“ zeigt Berliner Alltagssituationen im Umgang mit Alkohol und stellt provokant die Frage: Was leben wir eigentlich vor?
Nach dem großen Erfolg der „8. Aktionswoche Alkohol“ im Mai 2022 geht die Kampagne jetzt in die zweite Runde und sensibilisiert Berliner*innen durch City-Light-Poster im ganzen Stadtgebiet für die Themen Alkohol, Alltäglichkeit und Vorbildfunktion.

Read More

Zum Umgang mit Alkohol: Neue Berliner Kampagne »Wir sind Vorbilder« gestartet

Allgemein | 17. Mai 2022

Berlin zieht junge Menschen an, es werden Familien gegründet, Berlin ist Sportstadt, eine Stadt der Großen und Kleinen. In Berlin wird gefeiert. Alkohol ist omnipräsent, zu jeder Zeit an verschiedenen Orten: Das Wegbier in der Tram zum Vorglühen, ein Gläschen zum Anstoßen am Nachmittag, während die Kleinen spielen, der Kasten nach dem Spiel, das Glas zum Essen am Familientisch. Hier stellt sich die Frage: was leben wir eigentlich vor?

Read More