
Neue Eltern-Info „Ständige Diskussionen mit den Kindern… wegen Handy, Tablet oder Spielkonsole?“ mit 10 Hinweisen für einen stressfreieren Umgang mit digitalen Medien
Neue Eltern-Info „Ständige Diskussionen mit den Kindern… wegen Handy, Tablet oder Spielkonsole?“ mit 10 Hinweisen für einen stressfreieren Umgang mit digitalen Medien
Zum heutigen Safer Internet Day fand in Kooperation mit der Landeskoordinierungs- und Servicestelle Frühe Hilfen ein Fachtag zu Mediennutzung und früher Kindheit statt. Mehr als 150 Teilnehmer*innen waren dabei – nochmal doppelt so viele hatten sich angemeldet!
Das Bild ist bekannt: auf dem Spielplatz, in der U-Bahn, vor der Schule – auch Eltern haben häufig das Smartphone in der Hand, wenn sie mit Kind unterwegs sind. Darauf macht die neue Informationskampagne mit dem Titel „Medien – Familie – Verantwortung: Heute schon mit ihrem Kind gesprochen?“ aufmerksam, die am 1. September gestartet ist.
In Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie wurden berlinweit Plakate an Kita-Standorte, Bezirksämter und andere öffentliche Einrichtungen versendet. Neben den Plakaten sind Postkarten ausgelegt, die Tipps zur Mediennutzung im Familienalltag geben. Auf diesem Weg sollen Eltern angeregt werden, ihr eigenes Verhalten mit Smartphones in Gegenwart ihrer Kinder zu reflektieren.
Ziel ist es, einen bewussten Umgang mit Medien sowie die Eltern-Kind-Kommunikation zu fördern, vor allem in Alltagssituationen – beispielsweise das gemeinsame Essen oder die Fahrt mit dem Bus – in denen Kinder Aufmerksamkeit brauchen. Daneben dienen die Plakate und Postkarten auch pädagogischen oder medizinischen Fachkräften als Einstiegsmaterial, um sich mit Eltern über den Medienkonsum auszutauschen.
Die Motive sind in der Fachstelle für Suchtprävention und im Bestellportal erhältlich.