Skip to main content
Tag

Sport

Mit Jugendlichen beim LV für Pferdesport Berlin-Brandenburg zu Alkoholkonsum ins Gespräch gekommen

Allgemein | 16. März 2018

Was ist verantwortungsvoller Umgang mit Alkohol im Sport? Was sind die Risiken von Alkohol und wie wirkt er? Wie bin ich Vorbild, nicht nur, was den Umgang mit dem eigenen Pferd betrifft, sondern auch in Bezug auf mein Konsumverhalten? Und was regelt eigentlich das Jugendschutzgesetz?

Diese und andere Fragen waren Thema bei der Jahresversammlung des Landesverbandes für Pferdesport Berlin-Brandenburg e.V. Um Antworten zu bekommen und über das Thema „Alkoholkonsum bei Jugendlichen“ ins Gespräch zu kommen, hatte der Verband am 16. Februar 2018 zwei Referent*innen der Fachstelle für Suchtprävention Berlin eingeladen. Sie führten zu Beginn mit einem Vortrag in das Thema ein, gaben eine Überblick über Wissenswertes rund um das Thema Alkohol und Sport und bezogen von Beginn an die Jugendlichen, ihre Eltern und Trainer*innen ein, indem sie z.B. Fragen zum Jugendschutzgesetz ins Publikum gaben, diese diskutiert und beantwortet wurden.

Zum Abschluss konnten sechs Jugendliche ihr Wissen unter Beweis stellen:
Beim Drogen-Risiko-Quiz gab es für jede der beiden Gruppen Fragen rund um das Thema Alkohol. Da die Gruppen einen Gleichstand erzielten, freuten sich alle über ein „break – look at your friends – reflect“-T-Shirt, dass die Jugendlichen und ihre Freunde auch zukünftig im Vereinsalltag an einen reflektierten und verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol erinnert.

Familiensportfest „Sport im Olympiapark“ – wir waren dabei!

Allgemein | 10. September 2017

Am Sonntag, den 3. September lud der Landessportbund Berlin e.V. bei viel Sonnenschein zum Familiensportfest in den Olympiapark ein und wir waren zusammen mit der „Kinder stark machen“-Tour der BZgA dabei. Es wurden zahlreiche Mitmach-Aktionen aus den Bereichen Spiel, Sport, Gesundheit und Kultur kostenlos angeboten. Bei dem von uns betreuten Vertrauensparcours drehte sich alles um Mut, Anerkennung und Teamgeist. Von morgens bis abends haben sich die Kinder mit verbundenen Augen und Begeisterung durch den Parcours leiten lassen oder übernahmen selber die Anweisung für ihre Eltern, Großeltern oder Geschwister – für alle Beteiligten eine tolle Erfahrung. An unserem Infostand konnten wir viele Gespräche mit Eltern und Großeltern zum Thema Suchtprävention führen und unsere Materialien wurden dankend angenommen.  Vielen Dank an alle großen und kleinen Besucher*innen fürs Mitmachen und Nachfragen – wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!