
Datum/Zeit
Tag(e): 17.09.2024
Zeit: 15:00 - 16:30 Uhr
Kategorien
In den letzten Jahren haben sich die Arbeitsbelastungen in vielen Bereichen deutlich erhöht. Aktuelle Zahlen zeigen, dass immer mehr Menschen unter den steigenden Anforderungen im beruflichen Umfeld leiden. Diese Entwicklungen haben auch Auswirkungen auf die psychische Gesundheit. Doch wie können wir in solchen herausfordernden Zeiten psychisch gesund bleiben?
Vorgreifend auf die diesjährige Aktionswoche der seelischen Gesundheit vom 10.- 20. Oktober 2024, deren Motto lautet „Hand in Hand für seelische Gesundheit am Arbeitsplatz”, laden wir Sie ein: Wir möchten den aktuellen Ist-Zustand erhöhter Arbeitsbelastungen beleuchten und uns mit Ihnen austauschen, wie die Gesundheit im Arbeitskontext gestärkt werden kann, mit einem besonderen Fokus auf die Suchtprävention.
Die Reihe Coffee Corner – Input & Austausch zur Suchtprävention richtet sich an Fachkräfte und Multiplikator*innen, die im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeiten suchtpräventiv arbeiten oder in diesem Bereich professionell aktiv werden möchten.
Was heißt Coffee Corner – Input & Austausch zur Suchtprävention? Wir treffen Sie online bei einer Tasse Kaffee oder Tee – Sie loggen sich bei Zoom ein, dürfen entgegen gängiger Konferenz-Etikette gern noch eine Suppe löffeln oder Ihr Sandwich essen und (wenn auch am Bildschirm) durchatmen, während Sie von uns einen Input zu einem aktuellen suchtpräventiven Thema erhalten. Anschließend freuen wir uns auf Ihre Fragen und sind gespannt, von Ihren Erfahrungen zu hören. Nach 90 Minuten gehen alle wieder auseinander.
Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung per E-Mail an anmeldung@berlin-suchtpraevention.de den jeweiligen Titel, die Titelnummer und das Datum der Veranstaltung an. Digitale Angebote finden via Zoom statt. Zur Teilnahme benötigen Sie eine stabile Internetverbindung, ein Mikrofon sowie eine Kamera am Rechner.
Die Veranstaltung ist kostenlos.