Skip to main content
search
0

Coffee Corner #54: »Lachgas – nicht nur lustig! Risiken von Lachgas und Mischkonsum«

Karte nicht verfügbar

Datum/Zeit
Tag(e): 08.07.2025
Zeit: 15:00 - 16:30 Uhr

Kategorien


Bunte Kartuschen, Ballons – was auf den ersten Blick wirkt wie die Reste eines Kindergeburtstags weist auf den zweiten Blick auf einen aktuellen Konsumtrend in Berlin hin. Lachgas wird mit verschiedenen Geschmacksrichtungen mit Hilfe schwarzer Ballons aus Kartuschen inhaliert. Dies birgt Gesundheitsrisiken, wie die Beeinflussung des Sauerstoffgehalts im Blut, was zur Bewusstlosigkeit führen kann. Manche mixen Lachgas auch mit anderen Substanzen, das birgt weitere Risiken. Lachgas-Kartuschen stellen über die gesundheitlichen Risiken auch ein Umwelt-Problem dar, u.a. für die Müllentsorgung.

Die Coffee Corner möchte diesen aktuellen Konsum-Trend näher beleuchten, Konsummotive von Jugendlichen in den Blick nehmen und Möglichkeiten der Prävention mit jungen Menschen inkl. der neuen Methode „Lachgas – nicht nur lustig…“ vorstellen. Die Coffee Corner wird in Kooperation mit der BSR durchgeführt, die die Umwelt- und Entsorgungsproblematik erläutert.

Veranstaltungstermin: Dienstag, 8. Juli 2025, von 15:00 – 16:30 Uhr (online via ZOOM)

 

Neben fachlichem Input wird Zeit für den Austausch sein, um gegenseitig von den Erfahrungen und Expertisen der Teilnehmenden zu profitieren.

Die Reihe Coffee Corner – Input & Austausch zur Suchtprävention richtet sich an Fachkräfte und Multiplikator*innen, die im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeiten suchtpräventiv tätig sind oder es werden möchten.

Im Rahmen von Coffee Corner – Input & Austausch zur Suchtprävention möchten wir einen Einblick in aktuelle Themen der Suchtprävention geben und mit Ihnen in den Dialog treten. Uns interessieren Ihre Erfahrungen und von welchen Herausforderungen derzeit Ihr Arbeitsalltag geprägt ist.

Was heißt Coffee Corner – Input & Austausch zur Suchtprävention? Wir treffen Sie online bei einer Tasse Kaffee oder Tee – Sie loggen sich bei Zoom ein, dürfen entgegen gängiger Konferenz-Etikette gern noch eine Suppe löffeln oder Ihr Sandwich essen und (wenn auch am Bildschirm) durchatmen, während Sie von uns einen Input zu einem aktuellen suchtpräventiven Thema erhalten. Anschließend freuen wir uns auf Ihre Fragen und sind gespannt, von Ihren Erfahrungen zu hören. Nach 90 Minuten gehen alle wieder auseinander.

Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung per E-Mail an anmeldung@berlin-suchtpraevention.de den jeweiligen Titel, die Titelnummer und das Datum der Veranstaltung an. Digitale Angebote finden via Zoom statt. Zur Teilnahme benötigen Sie eine stabile Internetverbindung, ein Mikrofon sowie eine Kamera am Rechner. Den Link erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.

Die Veranstaltung ist kostenlos.

Schauen Sie sich auch unsere weiteren Themen im Rahmen der Coffee Corner an!