Datum/Zeit
Tag(e): 23.09.2025
Zeit: 15:00 - 16:30 Uhr
Kategorien
Menschen mit Fluchterfahrung sind eine besondere Adressat*innengruppe im Kontext Suchtprävention. Neben traumatischen Erfahrungen, die durch die Flucht selbst bedingt sind, sehen sich Geflüchtete auch mit weiteren Herausforderungen im Ankunftsland konfrontiert, die das Risiko einer Suchtentstehung erhöhen können. Die Coffee-Corner gibt wichtige Impulse für ein vertieftes Verständnis der Zusammenhänge zwischen Flucht und Sucht und nimmt dabei insbesondere die Situation in Geflüchtetenunterkünften in den Blick.
Veranstaltungstermin: Dienstag, 23. September 2025, von 15:00 – 16:30 Uhr (online via ZOOM)
Die Reihe Coffee Corner – Input & Austausch zur Suchtprävention richtet sich an Fachkräfte und Multiplikator*innen, die im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeiten suchtpräventiv tätig sind oder es werden möchten.
Was heißt Coffee Corner – Input & Austausch zur Suchtprävention? Wir treffen Sie online bei einer Tasse Kaffee oder Tee – Sie loggen sich bei Zoom ein, dürfen entgegen gängiger Konferenz-Etikette gern noch eine Suppe löffeln oder Ihr Sandwich essen und (wenn auch am Bildschirm) durchatmen, während Sie von uns einen Input zu einem aktuellen suchtpräventiven Thema erhalten. Anschließend freuen wir uns auf Ihre Fragen und sind gespannt, von Ihren Erfahrungen zu hören. Nach 90 Minuten gehen alle wieder auseinander.
Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung per E-Mail an anmeldung@berlin-suchtpraevention.de den jeweiligen Titel, die Titelnummer und das Datum der Veranstaltung an.
Zur Teilnahme benötigen Sie eine stabile Internetverbindung, ein Mikrofon sowie eine Kamera am Rechner. Den Link erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Schauen Sie sich auch unsere weiteren Themen im Rahmen der Coffee Corner an!