Skip to main content

Elternseminar »Cannabis«

13. Oktober 2025Familie – für Eltern
Karte nicht verfügbar

Datum/Zeit
Tag(e): 13.10.2025
Zeit: 16:00 - 19:00 Uhr

Kategorien


Im April 2024 erfolgte die Teillegalisierung von Cannabis und nicht erst seit diesem Stichtag rückt der Umgang mit Cannabis in den gesellschaftlichen Fokus. Die Teillegalisierung stellt neue Anforderungen an die Suchtprävention und wirft die Frage auf, wie eigentlich im Privathaushalt und innerhalb von Familien über Cannabis gesprochen wird.

Schon heute wird in Berlin mehr und riskanter gekifft als im Bundesdurchschnitt und es besteht viel Bedarf hinsichtlich Aufklärung, Wissensvermittlung und Ressourcenstärkung. Gleichzeitig führt die politische und mediale Debatte zu Fragezeichen und Unsicherheiten und auch die Meinungen von Fachleuten zur Bewertung des Gesetzes gehen auseinander.

Fest steht: Wir müssen mehr Verantwortung übernehmen, um Jugendliche in ihrem Wissen und ihren Ressourcen zu stärken und um riskanten Konsum vorzubeugen. Eltern kommt dabei eine besondere Vermittlungsrolle zu. Das Elternseminar Cannabis bietet einen Einblick ins Thema und vermittelt Tipps & Tricks, gute Gespräche über Cannabis zwischen Eltern und Jugendlichen zu führen, ohne dabei zu dramatisieren oder zu verharmlosen.

Ziele und Inhalte
Das Seminar ist ein niedrigschwelliges Austausch- und Informationsangebot für Eltern und Erziehungsberechtigte.
Vielleicht fragen Sie sich als Eltern z. B.:

  • Ist Cannabis eigentlich gefährlich und kann man davon abhängig werden?
  • Was verspricht die Teillegalisierung von Cannabis?
  • Was ändert sich für Jugendliche und welche Verantwortung müssen Erwachsene im Haushalt nun tragen?
  • Wie kann Cannabiskonsum in der Familie thematisiert werden?
  • Sollte ich den Konsum erlauben oder verbieten?
  • Was kann ich tun, wenn Freund*innen meines Kindes kiffen?
  • Was mache ich, wenn sich mein Kind aufgrund des Konsums stark verändert, z. B. in den schulischen Leistungen nachlässt?

Dieses Seminar ist ein Angebot für Eltern, die sich solche oder ähnliche Fragen stellen, sich über Wirkungen und Gefahren von Cannabis informieren möchten oder sich fragen, wie mit diesem Thema in der Erziehung am besten umgegangen werden sollte. Es führt in das Thema Cannabis ein, gibt einen Überblick über die Verbreitung des Konsums, diskutiert Konsummotive, Risiken und Handlungsstrategien. Einen großen Baustein bildet der von einer Fachkraft moderierte Erfahrungsaustausch mit anderen Eltern.

Wenn Sie für eine Elterngruppe (z. B. aus Schule oder Familienzentrum) ein separates Seminar buchen möchten, nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf – wir vereinbaren einen individuellen Termin mit Ihnen.

Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich ausschließlich an Eltern und Erziehungsberechtigte.

Termin:
13. Oktober 2025 | 16.00 – 19.00 Uhr | online

Online-Veranstaltung:
Die Veranstaltung findet via Zoom statt. Den Link erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.

Weitere Termine:
Sollten Sie zu dem ausgewählten Termin nicht können oder ist dieser schon ausgebucht?

Vielleicht passt es zu dem anderen Termin:
25. Februar 2025 | 16.00 – 19.00 Uhr | online

Kosten:
Dies ist ein kostenfreies Angebot – gefördert durch die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege.

Weitere Infos:
tinyurl.com/mubts5y4

Anmeldung:
Bitte richten Sie Ihre Anmeldung per E-Mail an anmeldung@berlin-suchtpraevention.de und geben in Ihrer Nachricht das Datum und den Titel der Veranstaltung an, damit wir Ihre Anmeldung zuordnen können. Sie erhalten dann eine Bestätigung.