Datum/Zeit
Tag(e): 09.03.2017
Zeit: 10:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort
Seminarraum der Fachstelle für Suchtprävention
Kategorien Keine Kategorien
Dieses Fortbildungsmodul vermittelt Grundlagenwissen zu wirksamer und nachhaltiger Suchtprävention. Zudem werden Grundlagen zur Epidemiologie, der Wirkung von Substanzen, deren Risiken sowie zur Entstehung von Sucht thematisiert. Ziel ist es, die Teilnehmenden zu befähigen, Grundlagenwissen im Arbeitsalltag anzuwenden.
Modulare Fortbildungsreihe Suchtprävention
Diese Angebote richten sich insbesondere an Fachkräfte aus den Bereichen Jugend, Freizeit und Schulsozialarbeit sowie an Lehrkräfte. In den Modulen werden suchtpräventives Wissen und Handlungskompetenzen nach den Qualitätsstandards einer evidenzbasierten und nachhaltigen Suchtprävention vermittelt.
Anmeldemodalitäten: Pro Einrichtung max. 2 Personen. Maximale TN-Zahl 20.
Anmeldung
Anmeldungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.