Skip to main content

Schulung »KlarSicht-Parcours« zur Alkohol- und Tabakprävention

Lade Karte ...

Datum/Zeit
Tag(e): 16.10.2025
Zeit: 10:00 - 16:00 Uhr

Veranstaltungsort
Seminarraum der Fachstelle für Suchtprävention

Kategorien


Mit der Pubertät und im Heranwachsen ändert sich vieles für junge Menschen. Jugendliche müssen sich neuen Herausforderungen stellen und verschiedenste Entwicklungsaufgaben bewältigen. Gleichzeitig wollen sie sich ausprobieren und zeigen, wie risikobereit sie sind. Hierzu zählt auch das erste Experimentieren mit Alkohol, Zigaretten und Shishas.

Mit Hilfe des von der BZgA entwickelten interaktiven Parcours können Sie mit Schüler*innen / Jugendlichen ab zwölf Jahren auf einfache Weise ins Gespräch kommen, über Risiken von Konsum aufklären und die Reflexion über das eigene Konsumverhalten anregen.

Ziele und Inhalte
Ziel der Schulung ist es, die Teilnehmer*innen zu befähigen, die evaluierten Methoden des Parcours umzusetzen und Hintergrundwissen zum Thema zu vermitteln. Die Teilnahme an der Schulung berechtigt zur Ausleihe des KlarSicht-Parcours für eigene Veranstaltungen.

Zielgruppe
Dieses Angebot richtet sich insbesondere an Fachkräfte aus den Bereichen Jugend, Freizeit und Schulsozialarbeit sowie an Lehrkräfte. Die maximale Teilnehmer*innenzahl liegt bei 18 (pro Einrichtung max. 2 Personen).

Termin in Kooperation mit dem SFBB:
16. Oktober 2025 | 10.00 – 16.00 Uhr

Veranstaltungsort:
Seminarraum der Fachstelle für Suchtprävention

Kosten:
10,00 € Teilnahmeentgelt, siehe Bedingungen des SFBB

Anmeldung über SFBB:
Kursnummer 2449/25

Weitere Infos:
tinyurl.com/jtvpcmvw

Weiterer Termin der Fachstelle für Suchtprävention als Alternative, sollte der ausgewählte schon ausgebucht sein, bzw. dieser besser passen:
17. März 2025 | 10.00 – 16.00 Uhr

Kosten:
Dies ist ein kostenfreies Angebot – gefördert durch die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege.

Weitere Infos:
tinyurl.com/3bxdsf7t