Die gemeinnützige Organisation Fachstelle für Suchtprävention Berlin gGmbH mit Sitz in Berlin wurde 2013 gegründet, ihre Geschäftsführerin ist Kerstin Jüngling.
Unter dem Motto „kompetent gesund“ hat sie es sich zum Ziel gesetzt, den riskanten Konsum von Suchtmitteln und riskantem Verhalten vorzubeugen und Suchterkrankungen zu vermeiden. Als zentrale Kompetenzstelle entwickelt und koordiniert sie suchtpräventive und gesundheitsförderliche Programme, Maßnahmen und Angebote. Sie arbeitet zu vielfältigen Themen in der Suchtprävention, fördert das Wissen über Suchtmittel und Suchtverhalten in der Bevölkerung und engagiert sich für eine selbstbestimmte Lebensgestaltung.
Die Fachstelle für Suchtprävention Berlin gGmbH ist Träger von Projekten in unterschiedlichen Handlungsfeldern, ihr größtes, handlungsfeldübergreifendes Projekt ist die Fachstelle für Suchtprävention im Land Berlin.
Die Tätigkeiten und Leistungen der Fachstelle für Suchtprävention Berlin gGmbH werden insbesondere im Bundesland Berlin, darüber hinaus aber auch für andere Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland sowie Länder der EU und die Schweiz erbracht.
Seit 2017 sind die Fachstelle für Suchtprävention Berlin gGmbH und ihr Gesellschafter, das Institut für Gesundheit und Kommunikation e.V., nach der internationalen Norm ISO 29 990 : 2010 zertifiziert. Sie sind Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband Berlin sowie im Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“.
Hier finden Sie unser Organigramm.