Skip to main content

Dry January: Geht es auch ohne Alkohol?

Allgemein | 13. Januar 2025

Dry January (dt.: trockener Januar) ist eine internationale Gesundheitskampagne, die dazu aufruft, ab Neujahr einen Monat lang auf den Konsum von Alkohol zu verzichten. Denn: Auch der temporäre Verzicht auf Alkohol birgt viele Vorteile und gemeinsam mit Anderen fällt das Verzichten häufig leichter.

Weiterlesen

Neues Themenheft der Suchtprävention Berlin für Dezember erschienen

Allgemein | 10. Dezember 2024

Heute erscheint die 76. Ausgabe des Themenhefts Suchtprävention Berlin. Aktuelle Themen sind u.a.: Gemeinsam für gute Nachrichten sorgen – den Blick aufs Positive richten; Junge Menschen im Blick: Suchtprävention in den Berliner Bezirken; Zentral in Berlin: Hohe Qualität und Fachlichkeit in der Suchtprävention und Suchthilfe in Berlin müssen gesichert bleiben!; Cannabisprävention – Status quo und notwendige Entwicklungsschritte; Aktionswoche 2024 – Riskanter Konsum im Fokus der Berliner Initiative gegen Medikamentenmissbrauch, u.v.m.

Weiterlesen

Coffee Corner #47: „Lifeload – Workload – Overload? Psychisch gesund bleiben in herausfordernden Zeiten“

Allgemein | 17. September 2024

In den letzten Jahren haben sich die Arbeitsbelastungen in vielen Bereichen deutlich erhöht. Aktuelle Zahlen zeigen, dass immer mehr Menschen unter den steigenden Anforderungen im beruflichen Umfeld leiden. Diese Entwicklungen haben auch Auswirkungen auf die psychische Gesundheit. Doch wie können wir in solchen herausfordernden Zeiten psychisch gesund bleiben?

Weiterlesen

Neues Themenheft der Suchtprävention Berlin für September erschienen

Allgemein | 9. September 2024

Heute erscheint die 75. Ausgabe des Themenhefts Suchtprävention Berlin. Aktuelle Themen sind u.a.: Gemeinsam für gute Nachrichten sorgen – den Blick aufs Positive richten; Junge Menschen im Blick: Suchtprävention in den Berliner Bezirken; Zentral in Berlin: Berliner Präventionspraxis ist umgezogen; Cannabisprävention: Mustercurriculum gemeinsam mit BMG veröffentlicht, u.v.m.

Weiterlesen