
Datum/Zeit
Tag(e): 29.05.2024
Zeit: 10:00 - 15:00 Uhr
Kategorien Keine Kategorien
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleg*innen,
deutlich mehr junge Menschen rauchen und dampfen als vor ein paar Jahren noch, Vapes sind in aller Munde. Dazu steht
der Start der regulierten Abgabe von Cannabis an. Zahlreiche Fragen erreichen uns zu diesen Themen – daher soll sich der
diesjährige Weltnichtrauchertag in Berlin diesen Themen widmen.
Viele fragen sich, warum Jugendliche zu den neuen Produkten der Vapes greifen. Verdampfer sind auch in Bezug auf Cannabis beliebt – darüber hinaus rauchen die meisten Konsument*innen Cannabis in Kombination mit Tabak. Daher stellt sich auch hier die Frage, wie dieser Zusammenhang in der Präventionsarbeit berücksichtigt werden sollte.
Berlin verfügt über Angebote der Tabakprävention, die teilweise auch den Konsum von Cannabis einbeziehen. Diese sollen im Kontext Berliner Verhaltensprävention noch sichtbarer gemacht werden. Im Bereich der Verhältnisprävention steht die Novellierung des Berliner Nichtraucherschutzgesetzes (NRSG) an – auch hier wird ein Blick auf den aktuellen Stand geworfen.
Bringen Sie Ihre Erfahrung und Ihre Fragen mit ein und nehmen Sie teil an diesem diesjährigen Fachaustausch.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!