
Passivrauchen gefährdet massiv die Gesundheit. In Tabakrauch sind rund 250 giftige und rund 90 krebserregende Substanzen enthalten. Lesen Sie mehr.
Passivrauchen gefährdet massiv die Gesundheit. In Tabakrauch sind rund 250 giftige und rund 90 krebserregende Substanzen enthalten. Lesen Sie mehr.
Wir haben aktuelle Informationen rund um Tabakkonsum für Sie zusammengestellt. Lesen Sie mehr.
Schwanger sein und rauchen – das ist nach wie vor ein sensibles Thema. Umso wichtiger, nicht nur über diese Gruppe, sondern vor allem mit ihr zu sprechen.
Weltnichtrauchertag 2021 – unter dem Motto „Commit to quit“ – Grund genug, sich mit einer Gruppe von Rauchenden zu beschäftigen, die oftmals wenig Beachtung erfährt. Rauchen und schwanger sein – ein Thema, über das selten gesprochen wird.
Weltnichtrauchertag 2020 – neue Mitmach-Station klärt Jugendliche über die Risiken von Shisha-Konsum auf
Weltnichtrauchertag 2019 – Jugendliche und Shisha
Bundesregierung will Außenwerbung für Tabakprodukte einschränken
Deutschland ist das einzige Land der Europäischen Union, das noch uneingeschränkt Werbung für Tabakprodukte auf großflächigen Plakatwänden erlaubt. Das Bundeskabinett will mit dem „Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Tabakerzeugnisgesetzes“ Tabakwerbung weiter einschränken. Außenwerbung für Tabakprodukte (auch E-Zigaretten) soll nur noch an Gebäudeaußenflächen von Geschäftsräumen des Fachhandels erlaubt sein. Werbefilme in Kinos sollen für alle Filme, die für unter 18-jährige zugelassen sind, ab 2020 verboten werden.