Skip to main content
search
0
All Posts By

Martina Jacob

Die Abholaktion des Jugendkalenders »my 2022« am Nikolaustag war ein voller Erfolg!

Allgemein | 10. Dezember 2021

Im Hosentaschenformat ist dieser Kalender ein Begleiter für jeden Tag. Er informiert jugendgerecht über Themen, denen junge Menschen in ihrem Alltag begegnen, wie Alkohol, Shisha, Cannabis, E-Zigaretten, Energy-Drinks, Medikamente, Gaming und vielem mehr. Es sind noch ausreichend Präventions-Taschenkalender »my 2022« für Jugendliche sowie Wandplaner für Ihr Büro da!

Weiterlesen

Fachstelle feiert ihr 15-jähriges Jubiläum mit Fachtagung zu wirkungsvoller Suchtprävention

Allgemein | 29. September 2021

Am 20. August 2021 lud die Fachstelle für Suchtprävention Berlin anlässlich Ihres 15-jährigen Bestehens ins Auditorium Friedrichstraße in Berlin-Mitte ein. Um in Pandemie-Zeiten sowohl eine Tagungsteilnahme vor Ort als auch online zu ermöglichen, fand die Tagung hybrid statt. Über 100 Teilnehmende folgten der Einladung, um Qualitätsaspekte in der Suchtprävention in den Blick zu nehmen.

Weiterlesen

Empfehlungen zur nachhaltig wirksamen Suchtprävention erschienen

Allgemein | 23. März 2021

Im Jahr 2014 wurde das „Kölner Memorandum zur Evidenzbasierung in der Suchtprävention“ als Ergebnis einer vom Bundesministerium für Gesundheit geförderten Klausurwoche veröffentlicht. Daran anschließend folgten teils kontroverse Diskussionen über die Möglichkeiten und Grenzen einer evidenzbasierten suchtpräventiven Praxis in Deutschland.

Weiterlesen

Index zur Einflussnahme der Tabakindustrie in Deutschland 2020 erschienen

Allgemein | 18. November 2020

Der Index zur Einflussnahme der Tabakindustrie in Deutschland 2020 ist erschienen! Tabakkonsum ist einer der führenden Risikofaktoren für vorzeitigen Tod und Behinderung. Rauchen und Passivrauchen verursachen eine Vielzahl schwerer Krankheiten, darunter Krebs sowie Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD). Lesen Sie mehr…

Weiterlesen